|
K - Wurf Terra Loupa .

|
und
|

|
Mutter:
Hella Loupa Terra Loupa
VDH 13/091 00484, * 07.06.2013
HD-A, DM N/N, HZ N/N, PRA+Katarakt frei
|
|
Vater:
Enjo Ambersson de In fine mundi
CMKU/SAV/182/16, * 06.10.2016
HD-A, DM N/DM, HZ N/N, PRA+Katarakt frei
|
Am 16.03.2020 schenkte Hella 5 wolfsgrauen Welpen das Leben. Es sind 3 Rüden und 2 Hündinnen. Hella hat alles hervorragend gemeistert, obwohl sie sich zwischen den einzelnen Welpen mehr Zeit gelassen hat als ihre Mama. Nach vier Stunden waren alle geboren. Sofort hat sie sie abgenabelt und gepflegt. Es ist ein sehr schön einheitlicher Wurf, sowohl von den Gewichten (alle ca. 400g und mehr), als auch vom äusseren Erscheinungsbild. Oben erste Fotos von der glücklichen Mama und deren Welpen.
Stammbaum der Welpen
Vater:
Enjo Ambersson de In fine mundi
HD-A, DM-N/DM, HZ-N/N
|
Lucan-Kadin v.d. Kilstroom
HD-A, DM-N/DM, HZ-N/N
|
Aiko Takoda Una Neshoba
HD-A, HZ-N/N
|
Duet Dolce de Louba-Tar
HD-A, HZ-N/N
|
Amber Princess de In fine mundi
HD-A
|
Gueno de Daim Pre
HD-A, DM-N/N, HZ-N/N HD-A, VDH-Champion
|
Aimee Pett´s Wolf
DM-N/DM, HZ-N/HZ
|
Mutter:
Hella Loupa Terra Loupa
HD-A, DM-N/N, HZ-N/N
Int.Champ, VDH-Champ., Alpenchampion
|
Neosh-Wakanda Tachunga
Deutscher Champion VDH
HD-A, DM-N/N, HZ-N/N
|
Ingo Ivanthera Mitragnarok
HZ-N/N, DM-N/N
|
Gio-Di Wakanda Tachunga
HD-A, DM-N/N Dt. Champ. VDH
|
Electa Loupa Terra Loupa
Dt. Champ. VDH Int. Champion
HD-A, DM-N/N, HZ-N/N
|
Hunter Wakanda Tachunga
HD-A,DM-N/N, HZ-N/N, Dt. Champ. VDH
|
Carina Loupa Terra Loupa
HD-A, DM-N/N, HZ-N/N
|
|
Die Welpen sind nun 2 Wochen alt. Sie öffnen langsam ihre Äuglein und schauen ganz konzentriert ihre Umgebung an. So ganz allmählich gewinnwn sie Kontrolle über ihren Körper und fangen an kurze Strecken zu laufen. Dabei purzeln sie immer wieder um und ärgern sich sichtlich über ihre Tollpatschigkeit. Die erste feste Nahrung , kleine Hackfleischbällchen, wird jetzt gierig mehr aufgesaugt als aufgeleckt.
Jetzt mit 3 Wochen ist es endlich so warm, dass der erste Ausflug nach draussen gewagt werden kann. Mama kommt natürlich mit und die bekannte Decke ist auch dabei. Vorsichtig wagt man sich bis zum Rand der Decke vor. Aber als das Gras an der Nase kitzelt kehrt man lieber schnell zu Mama zurück. Für das Familienfoto posieren ist trotzdem schon eine Herausforderung, aber schließlich gelingt eine brauchbare Aufnahme. Dann geht es auch schon wieder ins Haus, wo man sich erst mal ausschlafen will.
Die Zeit vergeht schnell bei der Welpenentwicklung. Fast jeden Tag bemerkt man Fortschritte. Im nu sind 4 Wochen vergangen. Die ersten tapsigen Galoppsprünge werden geübt und alles Neue wird genau untersucht. So auch unser “Ernie”, der komische Geräusche und Bewegungen macht genauso wie unser Weihnachtselch, der sich ein wenig in der Jahreszeit verirrt hat. Den Welpen ist es egal, Hauptsache es ist etwas los. Am Ende sind alle Welpen hundemüde. Man ist sich einig: “Es war ein aufregender, aber schöner Tag”, der jetzt im Traum verarbeitet werden muss.
5 Wochen sind sind sie nun alt. Jetzt werden es richtige kleine Hunde. Immer länger halten sie durch. Spiele untereinander sind jetzt der Hit. Mama muss aufpassen, dass ihr Gesäuge nicht Opfer der spitzen Zähnchen wird. Sie hat allerhand zu tun, um die Hündchen zu erziehen. Unsere Junghündin Parita ist ganz fasziniert von den Welpen und nimmt vorsichtig Kontakt auf. Am Ende des Tages ist trotzdem Mama´s Milch die Erfüllung aller Welpenträume.
In der 6. Woche wird der Garten in Beschlag genommen. Immer schwieriger wird es, alle 5 Welpen zusammen auf ein Bild zu bannen. Hat man Beute gemacht gibt man sie nicht kampflos her. Doch solange Mama dabei ist kann nichts passieren. Hella hat alles im Griff. Und wenn sie müde werden ist auch mal kuscheln angesagt.
Jeden Tag etwas Neues erleben ist das Motto der 7. Woche. Die warmen Tage im Mai erlauben Wasserspiele. Groß genug für das Bällebad ist man mittlerweile auch, wenngleich das Überwinden des blauen Beckens noch eine Herausforderung darstellt. Der Tunnel flößt keine Angst mehr ein und die Klapperdosen sind zur Normalität geworden.
Mit 8 Wochen steht das Impfen und Chippen an. Alle haben es tapfer über sich ergehen lassen und es sind keine schweren Impfreaktionen aufgetreten. Immer mehr wird der Garten in Beschlag genommen. Der Welpenzwinger reicht nicht mehr aus, damit die Rasselbande müde wird. Fange Spielen zwischen den Büschen macht deitlich mehr Spass. Jetz sind die Welpen kräftig genug, um auch mal unter Aufsicht mit den großen Hunden des Rudels Kontakt auf zu nehmen. Terreus wird es bald zuviel und er brummelt die Welpen an, worauf sie sich sofort auf den Rücken rollen. Electa findet es toll! Wenn man sie nicht immer hat, kann man sie jetzt ein wenig erziehen. Die junge Parita ist von den Welpen fasziniert. Sie spielt am intensivsten mit dem quirligen Haufen. Einmal besucht Papa Enjo seine Welpen. Er ist ganz vorsichtig.
9. bis 10. Woche: So ganz langsam rückt die Zeit des Abschieds in greifbare Nähe. Also genießen wir die letzten gemeinsamen Tage zusammen. Im Auslauf sind Vögel und Flugzeuge interessant. Ich brauche jetzt keine Angst mehr zu haben, dass sich ein Greifvogel einen Welpen schnappt, sie sind definitiv zu groß. Terreus und Kaleb fressen um die Wette. Wie David und Goliath sehen die beiden aus. Kody trägt sein Futternäpfchen durch den ganzen Garten. Die Erkundung des Gartens ist immer noch nicht abgeschlossen. Diesmal ist der vordere Teil mit dem Brunnen interessant. Spielen, toben, rennen... Aber auch “sitz” machen für ein Leckerchen können wir schon. Am Ende folgt das letzte Gemeinsame Foto in der Reihenfolge ihrer Geburt: (von links nach rechts) Kaleb, Kaethe, Kody, King Aaron und Kanta. Dann geht sie los die Reise ins große Abenteuer Leben. Machts gut meine Kleinen! Ich wünsch euch alles Gute im neuen Zuhause und viele tolle Jahre zusammen mit euren Hundeeltern.
|
|
|